Gästebuch
56 Einträge
Danke, dem Ersteller des Nachrufes auf unseren Hans auf der AM-Seite.
Hans hätte es sicher gefallen; ein Foto, wie er wirklich war.
Liebe Ampermusikanten,
es war ein Genuss Euch auf dem Dachauer Volksfest zu hören! Ich freue mich Euch bald wieder zu hören.
Euer grösster (kleiner) Fan Valentino
Hallo Amper-Musikanten/innen,
so jetzt endlich „dahoam“, frisch duscht und a Weißbier eigschenkt.
Nochmals Danke an alle für die wunderbaren Tage die wir auf dem Dachauer Volksfest
beim Musizieren verbracht haben.
Danke an die Musikanten/innen, die ihren Urlaub opferten.
Dank an Günther für ausgezeichnete Auswahl der Musikstücke.
Dank an Dieter K. für das glänzende Management.
Dank an die „Rowdies“ fürs schleppen meiner Schießbude und für
den Bühnenaufbau.
Danke Euch beiden Moni und Sigi, für den wie immer S U P E R
Gesang.
Und zu guter Letzt, merci Sigi für die netten Schlussworte.
Ich freu mich schon aufs nächste Jahr, mit Euch auf dem Dachauer Volksfest zu
spielen.
So, und dann noch einen Gruß an unseren Hans der leider nicht mitspielen konnte.
Hans, alles Gute und gute Besserung.
Merci
Euer Kurt
Nachdem noch ein paar Stunden Zeit sind bis zum Rueckflug hier ein Versuch, den Eintrag ins Gaestebuch zu generieren. China laesst gruessen.
Danke Jürgen, für Deine Mühe bei der Erstellung der neuen Seiten. Dies sollte schon einige Sonderpunkte wert sein, ich werde sie beim Kapellensprecher beantragen. Wenn jetzt noch einige/mehrere (viele?) Pausen in Deinen Musikstücken gelöscht werden, dann darfst auch mal von meiner Maß trinken!
Hallo Webmaster Jürgen,
das Redesign unserer Hompage www.ampermusikanten.de ist wirklich gelungen. Vielen Dank für den enormen Zeitaufwand. Aber es hat sich gelohnt wie man sieht.
Gruß Kurt
1. Vorstand
Liebe Musikantinnen und Musikanten, hiermit möchte ich mich für Euer Engagement im Jahr 2013 recht herzlich bedanken. Es steht für das nächste Jahr wieder eine heiße Saison an. Ich hoffe wir haben den gleichen Erfolg wie in den vergangenen Jahren. Also auf ein NEUES. Gruß Kurt Weissenberger 1. Vorstand
Hallo Musikkollegen, Eventuell sind auch Sie manchmal auf der Suche nach Noten für eine kleine Bläsergruppe, die für Durchschnittsbläser spielbar sind. Mit folgendem Link zu meiner Homepage kämen Sie solchen Noten (kostenfrei) einen Schritt näher: http://noten-eigenverlag.de.tl Neu: interessantes Angebot für Einzel-Bläser: Halb-Playback-Aufnahmen m. Noten 1. Stimme MfG Hugo Feßler, Bregenz
Liebe Ampermusikanten, der Abend mit dem Jubiläumskonzert in der vollbesetzten Maisachhalle ist Euch großartig gelungen. Das musikalische Programm war hervorragend zusammengestellt. Die Arbeit eures Dirigenten, Günther Wellmann, und der Fleiß aller Musikerinnen und Musiker bei den vielen Probestunden hat sich hörbar gelohnt. Die unaufdringliche und lockere Moderation von Wolfang Fritsch ist gut angekommen. Monika Herr und Siegfried Lachmmann haben mit ihrem Gesang viel zur guten Atmosphäre beigetragen. Zum Schluss gab's noch eine riesen Gaudi mit den lustigen Pannen beim Radetzkymarsch. Wir freuen uns auf ein Wiederhören und Wiedersehen Regina und Siegfried
Servus Musiker/innen, nachdem unserer Konzert gestern so SUPER abgelaufen ist. Möchte ich mich noch einmal bei euch allen bedanken. Herzlichen Dank auch noch für den Essengutschein. Ich werde es mir schmecken lassen. Gruß Kurt
Liebe Musiker, ich wünsche euch für euer Jubiläumskonzert alles Gute. Nach so vielen Proben wird euch bestimmt alles gut gelingen. Ich freue mich auf das Konzert um eure Blasmusik der Extraklasse zu hören. Liebe Grüße Monika
Liebe Musiker,
ich wünsche euch für euer Jubiläumskonzert alles Gute.
Nach so vielen Proben wird euch bestimmt alles gut gelingen.
Ich freue mich auf das Konzert um eure Blasmusik der
Extraklasse zu hören.
Liebe Grüße
Monika
Hi, sehr schöne Seite ist das hier. Da ich diese Art von Musik auch zuhause total gerne höre habe ich mich natürlich besonders über die Hörproben gefreut. Viel Erfolg weiterhin und frohe Ostern!
Hi, sehr schöne Seite ist das hier. Da ich diese Art von Musik auch zuhause total gerne höre habe ich mich natürlich besonders über die Hörproben gefreut. Viel Erfolg weiterhin und frohe Ostern!
Hallo, super Homepage und viel Infos klasse Seiten und schöne Bilder. Viele Grüße aus Karnickelhausen! Das liegt in NRW, zwischen Haltern am See und Dülmen L551 Oder auf: karnickelhausen.de
Servus Musiker.
Leider ist unser Probenwochenende schon wieder zu Ende.
Es war sehr schön am Königssee im Haus Hohenwart.
Auch unsere Proben waren Früchte tragend. Alles in allem sehr gelungen. Einen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und vor allem an Kurt für die Organisation.
Herbert
Servus Musiker. Leider ist unser Probenwochenende schon wieder zu Ende. Es war sehr schön am Königssee im Haus Hohenwart. Auch unsere Proben waren Früchte tragend. Alles in allem sehr gelungen. Einen herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und vor allem an Kurt für die Organisation. Herbert
Hallo Ampermuiskanten/innen, auch heuer durften wir 4 mal auf dem Dachauer Volksfest unser Bestes geben. Der Wettergott meinte es auch diesmal wieder besonders gut mit uns. Vielen Dank an ALLE die am Sonntag den 19.08.2012 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr ihr BESTES gegeben haben. Der Rekordwert von 40° aus dem vergangenen Jahr wurde deutlich überschritten. Vielen Dank an unseren Kapellmeister Günther Wellmann für die gelungene Auswahl der Musikstücke. Die Gesangsdarbietungen von Moni und Sigi sind unübertrefflich, absolute Spitzenklasse. Bis zum nächsten Dachauer Volksfest. Gruß Kurt
Hallo Ampermuiskanten/innen,
auch heuer durften wir 4 mal auf dem Dachauer Volksfest unser Bestes geben. Der Wettergott meinte es auch diesmal wieder besonders gut mit uns. Vielen Dank an ALLE die am Sonntag den 19.08.2012 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr ihr BESTES gegeben haben. Der Rekordwert von 40° aus dem vergangenen Jahr wurde deutlich überschritten. Vielen Dank an unseren Kapellmeister Günther Wellmann für die gelungene Auswahl der Musikstücke.
Die Gesangsdarbietungen von Moni und Sigi sind unübertrefflich, absolute Spitzenklasse.
Bis zum nächsten Dachauer Volksfest.
Gruß Kurt
Weltrekordversuch Langkampfen Damenmarschblasen Wir laden alle Damen, Ladies, Mädels, Dirndln, Mötzn und Gitschen ein, beim Tiroler Weltrekordversuch dabei zu sein. 01. bis 05. August 2012 Wir spielen: Mein Heimatland Bozner Bergsteiger Marsch Dem Land Tirol die Treue Programm: 02. August 2012 Ab 17.00 Uhr Anmeldung 19.00 Uhr Konzert der BMK Oberlangkampfen 20.30 Uhr Rekordversuch Anschließend Weltrekord-Stimmung mit den Alpenstürmern Information & Anfragen: BMK Unterlangkampfen/Tirol Ansprechpartner: Simone Karrer Mail: rekord2012@gmx.at Telefon: +43 (0) 650/2405836 www.unterlangkampfen.at Wir freuen uns auf alle Teilnehmer – woher auch immer – je weiter, desto schöner – dieser Abend wird ein Hit! Die BMK Unterlangkampfen zählt auf Euch!